1987 in Kassel geboren. Während seiner Schauspielausbildung 2008–2011 in Kassel spielte er in den Inszenierungen „Weiße Nächte“ und „Geschlossene Gesellschaft“ (Regie: Gunnar Seidel) mit Aufführungen in der Kulturfabrik Salzmann.
Bis 2023 studierte er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel und absolvierte sein Studium mit dem Schwerpunkt Animation und Trickfilm. Für „Tiere der Nacht“ assistierte er in der Produktion und der Regie; zudem ist er als Video-Operator dritter Spielpartner bei den Aufführungen.
Für „The Curiosity of Brain“ zeichnete er die Videos, welche den gesamten Raum bespielen und zum Spielpartner von Dominik Breuer werden. Bei „Die Dinge um uns“ begleitete er das Ensemble als Ton-Licht-Operator. Bei „Revolution: Alles wird gut!“ illustrierte er wissenswerte Fakten und produzierte einen Trickfilm ausgehend von der Zeichnung einer Tomate. Bei der Videoreihe „Mach doch!“ animierte er Herbert, den politikverdrossenen und pessimistischen Hasen Herbert.
Als freischaffender Sprecher, Trickfilmer und Illustrator tätig. Auftragsarbeiten in Zusammenarbeit mit verschiedenen kulturellen und regionalen Akteuren: Hessen Kassel Heritage (ehem. Museumslandschaft Hessen Kassel), Stadt Kassel, Soziale-Hilfe, Dokfest Kassel, EAM, IHK Nordhessen, Blutspendezentrum, Diabetikerverband, Bühne für Menschenrechte etc.
Zuletzt stellte er im Museum für Sepulkralkultur und im Schloss Wilhelmshöhe aus.